![](images/ueberschrift_pflege.png)
ZUKUNFTSMARKT SOZIALIMMOBILIEN
Die drastische Fortschreitung der Überalterung unserer Gesellschaft stellt bereits heute eine große Herausforderung dar. Neue Anforderungen werden den Neubau von Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen bestimmen. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der gleichzeitig zurückgehenden Geburtenrate nimmt der Anteil der Hochaltrigen und damit der Anteil der potentiellen teil- und vollpflegebedürftigen Personen an der Bevölkerung überproportional zu.
Bereits heute leben in Deutschland mehr über 65-jährige Menschen als unter 15-jährige. Während im Jahr 2017 ca. 20% der Bevölkerung ein Alter über 65 Jahre hat, wird dieser Anteil im Jahre 2020 bereits mehr 33% der Bevölkerung betragen. Der sogenannte "dritte Lebensabschnitt" gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
Somit steigt auch der Bedarf an altersspezifischem Wohnraum und anderen Dienstleistungen.
![](images/Pflege_WEB_klein.jpg)
![](images/Pflege1_WEB_klein.jpg)
![](images/Pflege3_WEB_klein.jpg)
![](images/Pflege2_WEB_klein.jpg)
AKTUELLE PROJEKTE IM PFLEGEBEREICH
Unter dem Label "Auxilium.Wohnen & Leben" entwickeln wir unsere Sozialimmobilien. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte und nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!
![](images/LOGO-Auxilium.jpg)
AUXILIUM SENIORENPARKRESIDENZ ORNBAU
LEISTUNG: KONZEPTIDEE - PROJEKTENTWICKLUNG - PROJEKTSTEUERUNG
![](images/Auxilium1_klein_z74ugf3s.jpg)
![](images/Ornbau_WEB_klein.jpg)
![](images/Auxilium_klein_b15rdgwd.jpg)
Neben einem stationären Seniorenpflegeheim mit 90 Pflegeplätzen werden
unter anderem eine Physiotherapie, ein Facharzt für Allgemeinmedizin,
eine Apotheke sowie eine öffentliche Cafeteria integriert. Des weiteren
werden auf dem Grundstück 60 exklusive, betreute Wohnungen entstehen.
Zudem sind auf dem Gelände 60 seniorengerechte Wohnungen und
Appartements für selbstbestimmtes Wohnen geplant. Alle Bewohner der
Auxilium SeniorenParkresidenz Ornbau können individuell verschiedene
Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen, womit ein in dieser Region
neuartiges Pflegekonzept realisiert werden kann. Sowohl die
Pflegeappartements als auch die Wohnungen und Appartements für betreutes
Wohnungen können als Privatkapitalanlage erworben werden und bieten
eine Bruttorendite von ca. 5% p.a. Investitionsvolumen ca. 32 Mio. Euro.
AUXILIUM SENIORENPARKRESIDENZ MÜCHELN
LEISTUNG: KONZEPTIDEE - PROJEKTENTWICKLUNG - PROJEKTSTEUERUNG
![](images/4-1-.jpg)
![](images/Muecheln_WEB_klein.jpg)
![](images/7.jpg)
Neben einem stationären Seniorenpflegeheim mit 90
Pflegeplätzen werden unter anderem eine Physiotherapie, ein Facharzt für
Allgemeinmedizin, eine Apotheke sowie eine öffentliche Cafeteria integriert. Weiters
werden auf dem Grundstück 60 exklusive, betreute Wohnungen entstehen. Zudem
sind auf dem Gelände 60 seniorengerechte Wohnungen und Appartements für
selbstbestimmtes Wohnen geplant. Alle Bewohner der Auxilium
SeniorenParkresidenz Mücheln können individuell verschiedene
Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen, womit ein in dieser Region neuartiges
Pflegekonzept realisiert werden kann. Sowohl die Pflegeappartements als auch
die Wohnungen und Appartements für betreutes Wohnungen können als Privatkapitalanlage
erworben werden und bieten eine Bruttorendite von ca. 5% p.a.
Investitionsvolumen ca. 33 Mio. Euro.
AUXILIUM SENIORENPARKRESIDENZ ARNSBERG
LEISTUNG: KONZEPTIDEE - PROJEKTENTWICKLUNG - PROJEKTSTEUERUNG
![](images/3-1-.jpg)
![](images/2_4ij2ead5.jpg)
![](images/Arnsberg_WEB_klein.jpg)
In Arnsberg entsteht ein stationäres Seniorenpflegeheim mit
90 Pflegeplätzen. Hier werden unter anderem eine Physiotherapie, ein Facharzt
für Allgemeinmedizin, eine Apotheke sowie eine öffentliche Cafeteria
integriert. Ferner werden auf dem Grundstück 60 exklusive, betreute Wohnungen
entstehen sowie 60 seniorengerechte Wohnungen und Appartements für
selbstbestimmtes Wohnen. Alle Bewohner der Auxilium SeniorenParkresidenz Arnsberg
können individuell verschiedene Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen, womit
ein in dieser Region neuartiges Pflegekonzept realisiert werden kann. Sowohl
die Pflegeappartements als auch die Wohnungen und Appartements für betreutes
Wohnen können als Privatkapitalanlage erworben werden und bieten eine Bruttorendite
von ca. 5% p.a. Investitionsvolumen ca. 37 Mio. Euro.
AUXILIUM SENIORENPARKRESIDENZ SCHWELM
LEISTUNG: KONZEPTIDEE - PROJEKTENTWICKLUNG - PROJEKTSTEUERUNG
![](images/4.jpg)
![](images/9.jpg)
![](images/tree-2916763_WEB.jpg)
Neben einem stationären Seniorenpflegeheim mit 90 Pflegeplätzen werden unter anderem eine Physiotherapie, ein Facharzt für Allgemeinmedizin, eine Apotheke sowie eine öffentliche Cafeteria integriert. Weiters werden auf dem Grundstück 60 exklusive, betreute Wohnungen entstehen. Zudem sind auf dem Gelände 60 seniorengerechte Wohnungen und Appartements für selbstbestimmtes Wohnen geplant. Alle Bewohner der Auxilium SeniorenParkresidenz Mücheln können individuell verschiedene Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen, womit ein in dieser Region neuartiges Pflegekonzept realisiert werden kann. Sowohl die Pflegeappartements als auch die Wohnungen und Appartements für betreutes Wohnungen können als Privatkapitalanlage erworben werden und bieten eine Bruttorendite von ca. 5% p.a. Investitionsvolumen ca. 29 Mio. Euro.
ANKOMMEN UND SICH WOHL FÜHLEN!